Panorama

Tausende gestohlene Kleidungsstücke auf Flohmarkt gefunden

Einem Besucher kommt ein Flohmarktverkauf komisch vor – und alarmiert die Polizei. Sie durchsucht Tausende Kisten mutmaßlicher Hehlerware. Verdächtigt wird ein Mann, der bei einer Spedition arbeitete.

19.11.2025

Ein organisierter Flohmarkt entpuppt sich als Goldgrube für die Polizei: Alle Waren sind gestohlen und wurden am Wochenende beschlagnahmt. (Symbolbild)David Inderlied/dpa

Ein organisierter Flohmarkt entpuppt sich als Goldgrube für die Polizei: Alle Waren sind gestohlen und wurden am Wochenende beschlagnahmt. (Symbolbild)David Inderlied/dpa

© David Inderlied/dpa

Lkw-Ladungen voll gestohlener Waren sind auf einem Flohmarkt im Landkreis Prignitz beschlagnahmt worden. Einem Zeugen waren die meist original verpackten Gegenstände großer Handels- und Modeketten für besonders niedrige Preise aufgefallen, wie die Polizei mitteilte. Er verständigte die Beamten, welche die Gewerbefläche in Glöwen absperrten. Seit Samstag werden dort Tausende Kisten in mehreren Hallen, Zelten und Garagen durchsucht. Konkrete Angaben, um welche Markenartikel es sich handelt, machte die Polizei auf Anfrage nicht.

Hauptverdächtiger und Hauptbetreiber des Flohmarktes ist den Angaben zufolge ein 47 Jahre alter Mann. Er räumte demnach ein, während einer früheren Tätigkeit für eine Spedition viele Lkw-Ladungen mit Waren entwendet zu haben.

Auch auf seinem Grundstück fanden die Beamten am Wochenende Tausende Kisten mit Diebesgut. Er und weitere Personen sollen die Artikel über Jahre hinweg im Internet und auf Flohmärkten verkauft haben. Dabei steht auch seine Frau unter Verdacht, wie es weiter hieß. Diese soll im Landkreis Stendal (Sachsen-Anhalt) Teile der Ware angeboten haben. Eine Anzeige aufgrund gewerbsmäßigen Diebstahls hat die Polizei eingeleitet. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Neuruppin dauern den Angaben zufolge an.