Panorama

Sturmböen und Gewitter: Hessen erwartet unbeständiges Wetter

Menschen in Hessen müssen sich auf Regen und Gewitter einstellen - und bis zum Ende der Woche auch auf stärkeren Wind.

23.10.2025

Bis zum Ende der Woche soll es in Hessen stürmisch werden können. Teils sind orkanartige Böen möglich. (Symbolbild)Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

Bis zum Ende der Woche soll es in Hessen stürmisch werden können. Teils sind orkanartige Böen möglich. (Symbolbild)Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

© Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

In Hessen wird es stürmisch. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) sind bis Freitagnachmittag verbreitet Windböen bis 60 Kilometer pro Stunde möglich, in höheren Lagen auch deutlich stärkere. Exponiert kann es zu Sturmböen bis 80 Kilometer pro Stunde kommen. 

Gewitter und Regen am Donnerstag

Der Schwerpunkt sei dabei noch am Donnerstag zu erwarten: Dann können der Vorhersage zufolge einzelne starke Gewitter auftreten, teils mit Starkregen am Morgen. Bei Gewittern ist lokal mit schweren Sturmböen oder orkanartigen Böen zu rechnen. 

Größere Einsätze blieben laut den Polizeipräsidien bisher aus. Am Morgen prallte ein Auto vermutlich aufgrund von eingetretenem Aquaplaning mehrfach gegen eine Betonleitwand auf der Autobahn 66 in Richtung Frankfurt. 

Auflockerungen am Freitag - aber weiterhin windig

In der Nacht zum Freitag lässt der Wind vorübergehend etwas nach, vereinzelt bleibt es auch trocken. Im Tagesverlauf lockert die Bewölkung am Freitag zeitweise auf. Bei Höchstwerten um 13 Grad kann es noch zu einzelnen Schauern kommen, meist bleibt es aber trocken. Der Wind weht mäßig bis frisch mit stürmischen Böen, in exponierten Lagen auch mit Sturmböen. Am Abend schwächt er sich ab. 

Am Wochenende wird es vor allem in den Bergen stürmisch - und im ganzen Bundesland grau. Die Meteorologen erwarten viele Wolken und gebietsweise Regen. In den höheren Bergen könne dieser sogar vereinzelt in Schnee übergehen, heißt es.