Panorama

Servicecenter in Ludwigshafen wieder in Betriebe

Ob die Auffälligkeiten im Datennetz der zweitgrößten Stadt auf einen Cyberangriff zurückgehen, ist weiter unklar. Erste Dienstleistungen funktionieren wieder.

11.11.2025

Die Ursache für die Auffälligkeiten im Ludwigshafener Datennetz ist weiter unklar. (Symbolbild)Sebastian Gollnow/dpa

Die Ursache für die Auffälligkeiten im Ludwigshafener Datennetz ist weiter unklar. (Symbolbild)Sebastian Gollnow/dpa

© Sebastian Gollnow/dpa

Nach der Abschaltung des Datennetzes in Ludwigshafen am vergangenen Donnerstag sind erste Dienstleistungen wieder möglich. Ob ein Cyberangriff auf das IT-System der zweitgrößten Stadt in Rheinland-Pfalz der Hintergrund der Probleme war, steht noch immer nicht fest. 

Die Überprüfungen des Datennetzes würden noch mindestens die gesamte kommende Woche, möglicherweise auch länger dauern, hieß es in einer Mitteilung der Feuerwehr. Die Stadtverwaltung werde weiterhin transparent über jeden ihrer Schritte informieren. 

Erste Dienstleistungen seien aber wieder möglich. Ein Überblick:

  • Das Servicecenter unter der 115 ist wieder in Betrieb. Die Mitarbeitenden erteilen telefonisch Auskunft über die Verwaltungsdienstleistungen in der Metropolregion. Termine mit der Stadtverwaltung können aber noch nicht wieder vereinbart werden.
  • Die Bürgerdienste und Bürgerbüros können Anträge entgegennehmen, aber noch nicht wieder bearbeiten. Wenn Bürger Anträge abgeben, sollen sie ihre Kontaktinformationen nennen, damit sie informiert werden können, sobald die Anträge bearbeitet sind.
  • Die Ausländerbehörde bleibt die ganze Woche geschlossen. Anträge etwa auf die Verlängerung von Aufenthaltstiteln können an der Pforte abgegeben werden.
  • Das An-, Um- und Abmelden von Kraftfahrzeugen ist noch nicht wieder möglich.
  • Die Ausgabe oder der Umtausch von Führerscheinen ist noch nicht wieder möglich.
  • Anträge für Ausnahmegenehmigungen wie Parkverbote für Umzüge oder Fastnachtsumzüge und Bewohnerparkausweise können abgegeben werden.
  • Sperrmülltermine können über Handynummern vereinbart werden.
  • Die Sitzungen des Stadtrats in dieser und der nächsten Woche wurden verschoben. Von den Ausschüssen tagen lediglich der Umweltausschuss und der Rat für Kriminalitätsverhütung. 

Die Stadtverwaltung bittet die Bürger laut Mitteilung, nicht die Verwaltung benachbarter Gebietskörperschaften aufzusuchen, um dort Anträge zu stellen.