Panorama

Sehr nasser September in Rheinland-Pfalz

Im September fiel in Rheinland-Pfalz mehr als doppelt so viel Regen wie im langjährigen Durchschnitt. Wie steht es um die Temperaturen und die Sonnenscheindauer?

29.09.2025

Der September in Rheinland-Pfalz war besonders nass (Symbolbild) Harald Tittel/dpa

Der September in Rheinland-Pfalz war besonders nass (Symbolbild) Harald Tittel/dpa

© Harald Tittel/dpa

Der September in Rheinland-Pfalz war nach vorläufigen Werten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) außergewöhnlich nass. Im Schnitt fielen 135 Liter Niederschlag pro Quadratmeter, wie die Meteorologen in Offenbach mitteilten. Das sei mehr als doppelt so viel wie der Mittelwert der internationalen Referenzperiode 1961-1990 mit 60 Litern pro Quadratmetern. 

„Nach letzten Berechnungen dürfte dies für den zweithöchsten Septemberwert seit Beginn der regelmäßigen Messungen 1881 reichen“, erklärte der DWD. „Besonders markant waren die Regenmengen in der Region Trier sowie in der Eifel, wo örtlich sogar über 200 Liter pro Quadratmeter gemessen wurden.“

Die Durchschnittstemperatur lag bei 14,3 Grad und war damit etwas wärmer als im langjährigen Mittel (13,5 Grad). Der höchste Wert wurde am 20. September in Bad Dürkheim gemessen mit 31,5 Grad.

Die Sonnenscheindauer erreichte 135 Stunden.