Panorama

Schlaflager angezündet: Polizei sucht zwei Obdachlose

In Dortmund sollen Unbekannte versucht haben, zwei Wohnungslose zu töten, indem sie deren Schlaflager in Brand setzten. Die Polizei vermutet die Täter ebenfalls im Obdachlosen-Milieu.

29.09.2025

Bevor sie das Schlaflager von zwei Obdachlosen anzündeten, sollen die Täter gemeinsam mit ihnen an der Reinoldi-Kirche getrunken haben. (Archivbild)Bernd Thissen/dpa

Bevor sie das Schlaflager von zwei Obdachlosen anzündeten, sollen die Täter gemeinsam mit ihnen an der Reinoldi-Kirche getrunken haben. (Archivbild)Bernd Thissen/dpa

© Bernd Thissen/dpa

Nach der gefährlichen Feuerattacke auf zwei schlafende Wohnungslose in Dortmund vermutet die Polizei die Täter in der Obdachlosen-Szene. Die Suche nach den flüchtigen und noch unbekannten Männern dauert an. Erste Ermittlungen hätten ergeben, dass die Tatverdächtigen vor der Tat mit den beiden späteren Geschädigten, einem 51- und 43-Jährigen, am Nebeneingang der Reinoldikirche in der Innenstadt Alkohol getrunken hätten, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. 

Als sich die beiden Männer dann schlafen legten, soll einer der Täter eine Flasche Wodka ausgegossen und angezündet haben. Anschließend seien die beiden Männer geflüchtet. Warum die noch unbekannten Täter das Nachtlager angezündet haben könnten, sei Gegenstand der Ermittlungen, so der ermittelnde Staatsanwalt. 

Ein Schlafsack war in Brand geraten, die beiden Männer hatten das Feuer aber rechtzeitig bemerkt und waren unverletzt geblieben. Die Ermittler werten die Tat als versuchtes Tötungsdelikt und haben eine Mordkommission eingerichtet.