Panorama

Rund 5.000 Kinder weniger in Thüringer Kitas

In Thüringer Kitas werden deutlich weniger Kinder betreut als im Vorjahr. Eine Gruppe ist besonders stark betroffen.

16.09.2025

In Thüringer Kitas werden immer weniger Kinder betreut. (Archivbild)Rolf Vennenbernd/dpa

In Thüringer Kitas werden immer weniger Kinder betreut. (Archivbild)Rolf Vennenbernd/dpa

© Rolf Vennenbernd/dpa

Die Betreuungszahlen für Kinder in Thüringer Kitas gehen deutlich zurück. Binnen eines Jahres sank die Zahl der betreuten Kinder um rund 5.000 auf etwa 82.000, wie das Landesamt für Statistik mitteilte. Das war ein Rückgang um fast sechs Prozent zum Stichtag 1. März 2025. Angesichts sinkender Geburtenraten hatten etliche Kommunen zuletzt von sinkenden Betreuungszahlen berichtet, teilweise werden Kita-Plätze abgebaut.

Von 2008 bis 2019 waren die Betreuungszahlen stetig angestiegen. Seither gibt es jedes Jahr einen Rückgang, am drastischsten fiel er nun von 2024 auf 2025 aus. Inzwischen werden in etwa noch so viele Kinder in Kitas betreut, wie zuletzt im Jahr 2010.

Starker Rückgang bei Unter-Dreijährigen

Besonders stark fiel der Rückgang binnen Jahresfrist bei den Unter-Dreijährigen aus, wie die Statistiker weiter mitteilten. Die Zahlen sanken um rund zehn Prozent. Die Betreuungsquote lag noch bei 56 Prozent. Bei den Kindern zwischen drei und sechs Jahren betrug der Rückgang vier Prozent. Mit einer Quote von 97 Prozent wurden fast alle in dem Alter betreut.

Die Mitarbeiterzahl in Thüringer Kitas ging im Jahresvergleich lediglich um 0,8 Prozent zurück. Sie lag am 1. März 2025 noch bei 18.205 Mitarbeitenden, das waren 138 weniger als noch ein Jahr zuvor.