Panorama

„Pommesgabel“ und Liebe - erster CSD in Wacken

Vielerorts im Norden wurde der Christopher Street Day bereits gefeiert. Für das kleine Dorf Wacken, berühmt durch sein Festival, ist es das erste Mal. Auch Live-Musik gibt es.

27.09.2025

Die „Pommesgabel“ ist auch beim CSD in Wacken zu sehen.Gregor Fischer/dpa

Die „Pommesgabel“ ist auch beim CSD in Wacken zu sehen.Gregor Fischer/dpa

© Gregor Fischer/dpa

Das schleswig-holsteinische Dorf Wacken ist berühmt für sein Heavy-Metal-Festival – doch nun bekam die „Pommesgabel“, eine beliebte Handgeste dieser Musikfans, eine neue Bedeutung. Am Samstag war sie auch beim ersten Christopher Street Day (CSD) in dem Dorf zu sehen, zusammen mit vielen Regenbogenflaggen. Bei der „Pommesgabel“, auch Teufelsgruß genannt, spreizt man neben Zeige- und kleinem Finger auch den Daumen ab und winkt. Das bedeutet in der Gebärdensprache „I love you“.

Mehr als 350 Teilnehmer und Teilnehmerinnen zählten die Veranstalter auf dem CSD in der Gemeinde im Kreis Steinburg. Begleitet wurden sie von einem Traktor mit Anhänger sowie einem Bus und Musik. Auf einem Banner stand „Wir für Liebe - Gegen Hass. Wacken rockt Anders“. Die Polizei konnte zunächst noch keine Zahlen bestätigen. 

Eine Organisatorin der Demonstration sagte der Deutschen Presse-Agentur, sie freue sich, dass so viele Menschen zu der explizit politischen Veranstaltung gekommen sind. Mit Blick auf die Stimmung vor Ort sagte sie: „Es toppt jeden Berliner CSD.“ 

Doch nicht alle ziehen durch das Dorf. Da der CSD behindertenfreundlich sein möchte, feiert ein Teil der Menschen den Angaben nach am Stadion-Parkplatz, auf dem auch die Abschlusskundgebung stattfinden soll. 

Abschlussfest mit Live-Bands und Infoständen

Dort ist ein großes Fest mit Live-Musik geplant. Dabei tritt etwa die Sängerin Luci van Org mit ihrer Band Lucina Soteira auf, außerdem spielen die Bands Gun Called Britney, Kapeister, Schlampanja und Deathspire Conclave. Dazu gibt es Infostände von Vereinen und Verbänden in Schleswig-Holstein. Gegen 19.00 Uhr soll der CSD enden.

Die Veranstalter des Wacken Open Air organisieren den CSD nicht mit, erklärten die CSD-Organisatoren vom Verein „Anders? = Anders!“ auf dpa-Anfrage. Der Verein sei aber auch beim Heavy-Metal-Festival vertreten und habe auf dem WOA Besucher zum CSD eingeladen. Man gehe davon aus, dass auch Festival-Fans am Samstag dabei seien.

Mehr als 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zählten die Veranstalter.Gregor Fischer/dpa

Mehr als 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zählten die Veranstalter.Gregor Fischer/dpa

© Gregor Fischer/dpa

Begleitet werden die Demonstrierenden auch von einem roten Traktor.Gregor Fischer/dpa

Begleitet werden die Demonstrierenden auch von einem roten Traktor.Gregor Fischer/dpa

© Gregor Fischer/dpa