Polizei räumt Hausbesetzung im Leipziger Osten
Nach einer Hausbesetzung im Leipziger Osten ermittelt die Polizei gegen vier Menschen. Unterstützer demonstrierten friedlich.

An der Fassade des besetzten Hauses in Leipzig-Einertstraße hängen Transparente.Bjoern Stach/EHL Media/dpa
© Bjoern Stach/EHL Media/dpa
Die Polizei hat am Mittwochabend ein besetztes Haus im Leipziger Osten geräumt. Nach Angaben der Polizei kam es gegen 20.30 Uhr zu dem Einsatz, bei dem zwei Männer und zwei Frauen im Alter zwischen 22 und 27 Jahren angetroffen wurden. Nach der Klärung der Identitäten wurden demnach Anzeigen wegen Hausfriedensbruchs gestellt. Rund 100 Menschen nahmen an einer Versammlung zur Unterstützung der Hausbesetzung am Mittwochabend teil, die friedlich verlief, wie es hieß.
Zeugen hatten die Polizei informiert, dass an dem leerstehenden Haus Plakate und Transparente mit „politischen und gesellschaftskritischen Inhalten“ angebracht wurden, so die Polizei.
Besetzer: Kontakt zu Eigentümer nicht möglich
Die Immobilie in der Einertstraße scheine seit beinahe 15 Jahren als Adresse für eine Briefkastenfirma genutzt zu werden, hatte die Gruppe „Leipzig Besetzen“ mitgeteilt. Einen Kontakt zum Eigentümer habe man nicht herstellen können. „Wir konnten nicht länger mit ansehen, wie dieses Haus weiter verstaubt und haben deshalb beschlossen, dort einzuziehen.“
Die Leipziger Stadträtin und Landtagsabgeordnete Juliane Nagel (Linke) stellte sich hinter die Forderungen der Hausbesetzer. „Wenn bewusst Leerstand in Kauf genommen und mit Wohnraum spekuliert wird, muss konsequent eingegriffen werden“, schrieb sie in einem Beitrag auf der Plattform X. Dazu teilte sie ein Foto des besetzten Hauses in der Einerstraße, auf dem mehrere Transparente an der Fassade des Altbaus zu erkennen sind.
Neue Besetzung in der Einertstraße in Leipzig Neustadt-Neuschönefeld. Als @LinksfraktionLe meinen wir: wenn Leerstand in Kauf genommen und mit Wohnraum spekuliert wird, muss konsequent eingegriffen werden. Die Aktivist*innen legen den Finger in die Wundehttps://t.co/sRpBxtxh4G pic.twitter.com/2fRpFmv57B
— Jule Nagel (@luna_le) October 15, 2025
Vierte Hausbesetzung innerhalb weniger Tage
Am Wochenende hatte es bereits ähnliche Aktionen gegeben: Die Polizei beendete die Besetzungen einer leerstehenden Villa – ebenfalls im Osten der Stadt – und eines Wohnhauses im Stadtteil Lindenau. In beiden Fällen laufen Ermittlungen wegen Hausfriedensbruchs. Auch bei einer weiteren Immobilie im Zentrum-Nordwest besteht der Verdacht auf eine Hausbesetzung, dort trafen Beamte bei einer Durchsuchung jedoch niemanden mehr an.

Die Leipziger Polizei war am Wochenende bereits drei Mal wegen Hausbesetzungen im Einsatz. Sebastian Willnow/dpa
© Sebastian Willnow/dpa