Polizei nimmt Ehepaar nach Ruhestörung in Gewahrsam
Was mit lauter Musik beginnt, endet mit zwei Festnahmen: In einem bekannten Problemhaus in Göttingen eskaliert ein Polizeieinsatz – nicht zum ersten Mal.

Ein aggressiv auftretendes Ehepaar wird bei einem Einsatz wegen Ruhestörung in Göttingen in Gewahrsam genommen. (Symbolbild)Karl-Josef Hildenbrand/dpa
© Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Bei einem Polizeieinsatz wegen einer Ruhestörung in Göttingen ist ein Ehepaar in Gewahrsam genommen worden. Die Beamten seien am Freitagnachmittag wegen zu lauter Musik in einem Innenhof eines Gebäudekomplexes nahe der Innenstadt gerufen worden, wie eine Polizeisprecherin sagte. Dort hielten sich rund 50 Menschen auf.
Als die Einsatzkräfte die Anwesenden aufforderten, die Musik leiser zu stellen, zeigten diese sich laut Polizei uneinsichtig und aggressiv. Nachdem die Beamten eine Lautsprecherbox beschlagnahmt hatten, schrien mehrere Menschen „die eingesetzten Kräfte an und gingen in bedrohlicher Haltung auf diese zu“, wie die Polizei mitteilte. Besonders aggressiv traten demnach ein 41-Jähriger und seine 42 Jahre alte Frau auf. Sie widersetzten sich unter anderem den ausgesprochenen Platzverweisen und wurden deshalb von der Polizei in Gewahrsam genommen.
Danach habe sich die Lage am Einsatzort laut Polizei wieder beruhigt. Erst am späten Abend wurden die beiden wieder freigelassen. Verletzt wurde niemand.
Nicht der erste Vorfall in dem Gebäudekomplex
Der Gebäudekomplex mit rund 400 Wohnungen ist der Polizei und Stadtverwaltung nicht unbekannt. Immer wieder sorgt er für Schlagzeilen und gilt als Problemimmobilie. Zuletzt wurde dort gegen zwei Jugendliche ermittelt, nachdem ein Video öffentlich wurde, das sie beim Quälen einer Ratte zeigt.
Regelmäßig wird das Gebäude laut der Stadt Göttingen vom Ordnungsamt, der Feuerwehr, dem Gesundheitsamt und der Bauordnung kontrolliert. Im Juni waren 121 leerstehende und teils zerstörte Wohnungen festgestellt worden, viele davon verwahrlost, vermüllt oder von Ungeziefer befallen.