Polizei beendet Kirchenbesetzung in Flensburg
Nach einer Besetzung der Kirche St. Marien hat die Polizei 13 Demonstranten aus dem Gebäude geholt. Davor ging es auf dem Nordermarkt um Schwangerschaftsabbrüche. Vom Erzbistum Hamburg gibt es Kritik.
Polizisten beenden eine kurzfristige Besetzung einer Kirche in Flensburg durch Demonstranten. (Symbolbild)Jens Büttner/dpa
© Jens Büttner/dpa
Die Polizei hat nach einer Demonstration in Flensburg mehrere Menschen aus der Kirche St. Marien geholt. Rund 50 Demonstrierende hatten das Gotteshaus am Samstag vorübergehend besetzt, wie ein Sprecher der Polizei sagte. Nach einem Gespräch mit dem Pastor hätten die meisten die Kirche wieder verlassen. Die verblieben 13 Menschen wurden von Beamten hinausgeführt.
Bei der Demonstration zuvor auf dem Nordermarkt ging es nach Medienberichten um Schwangerschaftsabbrüche und geschlechtsspezifische Gewalt. Ein Sprecher des Erzbistums Hamburg kritisierte die Demonstranten: „Als katholische Kirche sind wir immer bereit, über unseren Ansatz zum bestmöglichen Schutz ungeborenen Lebens zu diskutieren. Aber wir lassen nicht zu, dass eine Kirche, ein heiliger Ort für Katholikinnen und Katholiken, missbraucht wird für politische Kundgebungen und Respektlosigkeiten.“