Panorama

Luxus-Uhr wechselt für Hunderttausende Euro den Eigentümer

Nur 200 Mal gebaut, aus edlem Roségold – und jetzt für eine unfassbare Summe versteigert. Was eine in Stuttgart verkaufte Uhr so besonders macht.

05.09.2025

Luxus-Uhr wechselt für 630.000 Euro den Eigentümer. (Foto Handout)Eppli/dpa

Luxus-Uhr wechselt für 630.000 Euro den Eigentümer. (Foto Handout)Eppli/dpa

© Eppli/dpa

Eine seltene Schweizer Luxus-Uhr von Patek Philippe hat bei einer Auktion in Stuttgart einen rekordverdächtigen Preis erzielt. Die Uhr wechselte für 630.000 Euro den Eigentümer, wie das Auktionshauses Eppli mitteilte. Käufer sei ein Mann aus Frankfurt am Main. Er war während der Versteigerung im Saal anwesend. Es habe ein Bietgefecht mit ihm und einem Telefonbieter gegeben. Damit ist die Uhr die mit Abstand teuerste, die das Stuttgarter Auktionshaus jemals versteigert hat. Der bisherige Rekordhalter war eine Taschenuhr desselben Herstellers, die 2023 für 260.000 Euro verkauft wurde. 

Das nun versteigerte Modell aus der Reihe Grandes Complications hat laut Auktionshaus einen geschätzten Wert von 400.000 bis 850.000 Euro und ein Gehäuse aus Roségold. Die Uhren der Reihe wurden zwischen 1993 und 2011 hergestellt - allerdings nur in einer Stückzahl von rund 200 Exemplaren. Die Uhr besitzt laut Auktionshaus ein Handaufzugswerk, das aus 356 Einzelteilen besteht, sowie zahlreiche Funktionen. 

Zuvor hat die Uhr laut Auktionshaus einem älteren Herren aus dem Großraum Stuttgart gehört, der sie 2006 bei einem Uhrengeschäft in Zürich gekauft hatte. 

Hingen Uhren dagegen schon an prominenten Handgelenken, kann der Preis für sie noch deutlich höher ausfallen. Im vergangenen Jahr wechselte etwa eine Patek-Philippe-Uhr aus der Sammlung des Hollywood-Stars Sylvester Stallone für 5,4 Millionen US-Dollar den Besitzer. Eine Armbanduhr aus dem Besitz der US-Schauspiellegende Paul Newman erzielte bei einer Auktion im Jahr 2017 sogar einen Preis von 17,75 Millionen Dollar.