Panorama

Jeep Recon: Ein neuer elektrischer Abenteurer

Der Jeep Wrangler gilt als Urmeter seiner Gattung und zugleich als fabrikneuer Oldie. Jetzt will die US-Marke seinen Spirit in die Zukunft retten - und stellt ihm den elektrischen Recon zur Seite.

19.11.2025

Kommt mit Allradantrieb, der auch für schweres Gelände wie etwa Wüsten-Trails gerüstet sein soll: der Jeep Recon.Jeep/Stellantis/dpa-tmn

Kommt mit Allradantrieb, der auch für schweres Gelände wie etwa Wüsten-Trails gerüstet sein soll: der Jeep Recon.Jeep/Stellantis/dpa-tmn

© Jeep/Stellantis/dpa-tmn

Der Jeep Wrangler bekommt einen Bruder im Geiste: den elektrischen Recon. Der neue Geländewagen soll Anfang nächsten Jahres in den USA in den Handel kommen und ab dem vierten Quartal auch in Deutschland angeboten werden, wie die amerikanische Stellantis-Tochter mitteilt.

Ähnlich markant gezeichnet wie ein Land Rover Defender oder eine G-Klasse von Mercedes und fast fünf Meter lang, startet der Recon laut Jeep mit je einem E-Motor pro Achse. So kommt er auf eine Leistung von 478 kW/650 PS und ein Drehmoment von bis zu 850 Nm.

Der Recon soll in 3,6 Sekunden auf Tempo 100 sprinten

Damit soll der Sprint von 0 auf 100 km/h in 3,6 Sekunden gelingen. Ohne die Akkugröße zu spezifizieren oder Angaben zur Ladeleistung zu machen, stellt Jeep bis zu 450 Kilometer Reichweite in Aussicht.

Die Nähe zum Wrangler sucht der Recon nicht nur mit seinem ausdrucksstarken Design und einem Allradantrieb, der auch für schweres Gelände wie etwa Wüsten-Trails gerüstet sein soll.

Mit ausgehängten Türen wird der Jeep zum Buggy

Der neue E-Geländewagen übernimmt auch ein in den USA bei solchen Geländewagen besonders beliebtes Gimmick: Mit wenigen Handgriffen lassen sich die Türen aushängen und der Recon wird zum luftigen Buggy.