Panorama

Frankfurter Weihnachtsmarkt öffnet am 24. November

Ende November wird in der Frankfurter Innenstadt der Frankfurter Weihnachtsmarkt eröffnet. Mehr als zwei Millionen Besucher werden erwartet. Die Kosten für die Sicherheitsmaßnahmen sind enorm.

12.11.2025

Auch im letzten Jahr lockte der Weihnachtsmarkt zahlreiche Besucher an. (Archivbild)Boris Roessler/dpa

Auch im letzten Jahr lockte der Weihnachtsmarkt zahlreiche Besucher an. (Archivbild)Boris Roessler/dpa

© Boris Roessler/dpa

Zum größten hessischen Weihnachtsmarkt in Frankfurt werden dieses Jahr wieder knapp zweieinhalb Millionen Besucher erwartet. „Wir wollen einen fröhlichen und friedlichen Weihnachtsmarkt feiern“, sagte Oberbürgermeister Mike Josef (SPD) zu der Veranstaltung vom 24. November bis 22. Dezember. 

Zur Eröffnung wird Schlagersänger Patrick Lindner auftreten. Ein weiterer Höhepunkt sei die Illumination des Frankfurter Weihnachtsbaums „Frau Holle“, die Nordmanntanne ist 50 Jahre alt, misst 28 Meter und wiegt über 9 Tonnen.

Etwa 230 Stände werden laut den Angaben in der Innenstadt aufgebaut, hinzu kommen rund 100 Stände des weitgehend parallel stattfindenden Frankfurter Künstler-Weihnachtsmarkts unter anderem in der Paulskirche. Zudem wird erstmals ein Kinder-Weihnachtsmarkt veranstaltet.

Sicherheitskosten im sechsstelligen Bereich

Die Kosten für die Sicherheitsmaßnahmen liegen nach Angaben der Stadt in einem sechsstelligen Bereich, zwei Sicherheitsunternehmen seien engagiert worden. Die Polizei sei stark vertreten.

Der erste Weihnachtsmarkt in Frankfurt wurde im Jahr 1393 gefeiert, er zählt damit laut Angaben der Stadt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands.