Festnahme nach mutmaßlichem Tötungsdelikt in Bad Kleinen
Nach einem mutmaßlichen Tötungsdelikt in Bad Kleinen laufen die Ermittlungen. Ein Mann ist tot, ein weiterer festgenommen. Viele Fragen sind offen.
Nach einem mutmaßlichen Tötungsdelikt in Bad Kleinen laufen die Ermittlungen. (Symbolbild)Karl-Josef Hildenbrand/dpa
© Karl-Josef Hildenbrand/dpa
In Bad Kleinen (Landkreis Nordwestmecklenburg) ist nach vorläufigen Erkenntnissen von Polizei und Staatsanwaltschaft ein Mann Opfer eines Tötungsdeliktes geworden. „Es gibt einen männlichen Tatverdächtigen, der auch vorläufig festgenommen worden ist“, sagte eine Sprecherin der Schweriner Staatsanwaltschaft am Donnerstagabend der Deutschen Presse-Agentur. Dabei handle es sich um einen 37-jährigen Deutschen.
Zur genauen Identität des mutmaßlichen Opfers lagen laut Sprecherin am Abend noch keine Informationen vor. Die Ermittlungen vor Ort liefen demnach noch. Es bestehe keine Gefährdung für andere.
Erste Meldung am Donnerstagabend
„Um 18.29 Uhr gab es die erste Meldung“, sagte die Sprecherin. Zwischen 19.15 und 19.30 Uhr sei der Mann gestorben. Wann die mutmaßliche Tat genau erfolgte, sei noch unklar. Der Vorfall habe sich in der Innenstadt zugetragen.
Nähere Angaben zum genauen Ort oder den Hintergründen machte die Sprecherin mit Verweis auf die laufenden Ermittlungen nicht. Es solle zeitnah eine Pressemitteilung veröffentlicht werden.
Nach Angaben der Sprecherin sollen die Ermittlungen bis Freitag so weit sein, dass über eine Vorführung des Tatverdächtigen vor dem Haftrichter entschieden werden kann.
Bad Kleinen liegt am nördlichen Ufer des Schweriner Sees und ist unter anderem für seinen Bahnhof bekannt, an dem sich Strecken aus unterschiedlichen Richtungen treffen. Der Bahnhof wird zugleich häufig zum Umsteigen genutzt. Die Gemeinde hat etwas mehr als 3.700 Einwohner.