Panorama

Drogenkonsumräume

Vor mehr als 30 Jahren wurde in Frankfurt Deutschlands erster Konsumraum für Drogenabhängige eröffnet. Die Stadt sieht Erfolge.

18.11.2025

Der Konsumraum der „Integrativen Drogenhilfe“ liegt in der Niddastraße, einem Brennpunkt der Mainmetropole. (Archivbild) Arne Dedert/dpa

Der Konsumraum der „Integrativen Drogenhilfe“ liegt in der Niddastraße, einem Brennpunkt der Mainmetropole. (Archivbild) Arne Dedert/dpa

© Arne Dedert/dpa

Frankfurt war 1994 die erste deutsche Stadt, die einen Drogenkonsumraum einrichtete. Mittlerweile gibt es vier solcher Räume, die von verschiedenen Trägern betreut werden. 

In Deutschland gibt laut Deutscher Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht in der Hälfte aller Bundesländer Drogenkonsumräume. Nach Angaben der Deutschen Aidshilfe sind es bundesweit mehr als 30. 

In Frankfurt finden nach Angaben der Stadt in den Konsumräumen rund 600 „Konsumvorgänge“ täglich statt. Das zuständige Dezernat hält diesen Ansatz für erfolgreich: Seit Bestehen der Konsumräume sei es zu keinem drogenbedingten Todesfall gekommen.