Panorama

Dauerregen und Neuschnee in Bayerns Alpen erwartet

Der goldene Herbst lässt auf sich warten. Zu Wochenanfang ist es eher grau, nass und kalt. Wo die Menschen mit besonders viel Niederschlag rechnen müssen.

06.10.2025

In den kommenden Tagen soll es in Bayern regnen. (Symbolbild)Malin Wunderlich/dpa

In den kommenden Tagen soll es in Bayern regnen. (Symbolbild)Malin Wunderlich/dpa

© Malin Wunderlich/dpa

Nach dem stürmischen Wochenende sollten die Menschen im Freistaat am Wochenstart vor allem Regenschirme dabeihaben. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) wird es vom Mittag an vielerorts regnen, am östlichen Alpenrand sei auch Dauerregen möglich. Binnen 24 Stunden können dann Mengen von 30 bis 50 Liter pro Quadratmeter fallen; in den Berchtesgadener und Chiemgauer Alpen rund 70 Liter pro Quadratmeter. 

Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 9 Grad am Bayerischen Wald und 14 Grad an der Donau. 

Auch am Dienstag bleibt es den Meteorologen zufolge wolkig. Der Regen ziehe im Laufe des Tages ins östliche Ober- und Niederbayern ab. Bereits am Vormittag soll es in Franken und Schwaben nur noch gelegentlich regnen. Die Temperaturen steigen leicht an und erreichen Höchstwerte von bis zu 17 Grad in Mainfranken und 11 Grad im Mittelgebirge. 

Neuschnee in den Bergen

Der Niederschlag bringt auch Schnee in die Berge. Oberhalb von 1.500 Meter könne es schneien, so der DWD. Es sei mit 5 bis 15 Zentimeter Neuschnee zu rechnen. In der Nacht zu Dienstag steigt die Schneefallgrenze dann auf rund 2.000 Meter an.