Panorama

Bremen im Oktober wärmstes Bundesland

Kaum Sonne, aber milde Nächte haben den Oktober in der Hansestadt bestimmt. In Niedersachsen war das Wetter ähnlich.

30.10.2025

Der Oktober in Bremen war oft wolkenverhangen. (Archivbild)Sina Schuldt/dpa

Der Oktober in Bremen war oft wolkenverhangen. (Archivbild)Sina Schuldt/dpa

© Sina Schuldt/dpa

Im Oktober war Bremen das wärmste Bundesland. Das geht aus der vorläufigen Bilanz des Deutschen Wetterdienstes für den zu Ende gehenden Monat hervor. Demnach lag die Durchschnittstemperatur bei 11,3 Grad Celsius - und damit 1,5 Grad höher als für den Oktober üblich. Vor allem die Nächte seien durch eine schützende Wolkendecke im Oktober mild gewesen und hätten sich weniger stark abgekühlt.

Gleichzeitig war der Oktober im Zwei-Städte-Staat auch nasser als üblich mit 95 statt 58 Litern pro Quadratmeter Niederschlag. Die Sonne schien lediglich 74 statt 98 Stunden. 

Auch in Niedersachsen war der Oktober wärmer, nasser und dunkler als in der Vergangenheit. Die Durchschnittstemperatur lag mit 10,7 Grad um 1,1 Grad höher als üblich - obwohl es vier bis sechs Frosttage in der Lüneburger Heide gab, wie der Wetterdienst mitteilte. Regen gab es an vier von fünf Tagen - summiert waren das 101 statt 56 Liter pro Quadratmeter. Statt 99 Stunden sahen Niedersachsen die Sonne lediglich 67 Stunden.

Für Wetterbilanz vergleicht der Deutsche Wetterdienst die Monatswerte mit den Durchschnittswerten aus den Jahren 1961 bis 1990.