Panorama

Bahnverkehr in Niedersachsen stark eingeschränkt

Zugausfälle und Verspätungen zwischen Hamburg, Berlin und Hannover. Eine defekte Oberleitung legt den Bahnverkehr im Norden lahm - auch der Regionalverkehr ist betroffen. Was Reisende wissen müssen.

22.09.2025

Reisende warteten am Morgen am Hauptbahnhof in Hannover.Julian Stratenschulte/dpa

Reisende warteten am Morgen am Hauptbahnhof in Hannover.Julian Stratenschulte/dpa

© Julian Stratenschulte/dpa

Eine Oberleitungsstörung in Uelzen sorgt am Morgen für starke Einschränkungen im Bahnverkehr in Niedersachsen und darüber hinaus. Zwischen Hamburg und Hannover werden Züge umgeleitet und fahren mit Verspätungen von bis zu 50 Minuten; teils fallen Verbindungen ganz aus, wie die Bahn auf ihrer Webseite mitteilte. Die Reparatur dauere noch an, sagte eine Bahnsprecherin. Die Regionalzuggesellschaft Metronom rechnet mit Einschränkungen bis in die Abendstunden.

Auch auf der Strecke Hamburg-Berlin kommt es zu Ausfällen. Reisende auf dieser Verbindung sollen über Hannover ausweichen. Auf ICE-Verbindungen zwischen Hamburg und Hannover entfallen die Halte in Celle, Uelzen und Lüneburg. Fahrgäste mit den Zielen Celle und Lüneburg sollten auf Regionalzüge ausweichen, teilte die Bahn mit. 

Auch Probleme im Regionalverkehr

Der Regionalzugbetreiber Metronom meldete Störungen auf den Linien RE3 und RB31. Zwischen Bad Bevensen und Uelzen würden Ersatzbusse fahren. Zwischen Hamburg und Bad Bevensen seien Züge mit Verspätungen von bis zu einer Stunde unterwegs. Fahrgäste, die von Hannover nach Hamburg wollten, sollten über Bremen ausweichen.

Fahrgäste werden gebeten, sich vor Fahrtantritt über ihre Verbindungen zu informieren. Betroffene Bahnreisende mit Fahrkarten mit Zugbindung könnten alternativ andere Züge verwenden oder an einem anderen Tag reisen.