Panorama

Akute Einsturzgefahr - Feuerwehr sichert Hausdach

Erst waren es ein paar Ziegel, die auf die Straße fielen. Doch dann drohte das gesamte Dach nachzurutschen. Einsatzhelfer tragen es nun Stück für Stück ab. Die Bewohner müssen vorerst woanders leben.

12.10.2025

Das Dach muss nach und nach abgetragen werden.Alex Talash/dpa

Das Dach muss nach und nach abgetragen werden.Alex Talash/dpa

© Alex Talash/dpa

Nach dem Absacken eines Hausdachs in Gevelsberg im Ennepe-Ruhr-Kreis sind am Sonntag mehr als 100 Helfer von Feuerwehr, Polizei und Technischem Hilfswerk im Einsatz gewesen, um das Dach abzutragen. Am Samstagmittag waren Ziegel des Daches eines dreigeschossigen Wohnhauses auf die Straße gestürzt. Menschen kamen nicht zu Schaden. 

Weil aber weitere, auch größere Teile nachzurutschen drohten, wurde das Haus aus dem Jahre 1893 unverzüglich geräumt. Wenig später zeigte sich von oben das ganze Ausmaß des Vorfalls, als die Feuerwehr mit einem Kran und einem Teleskopmast anrückte. 

Dach muss von Hand abgetragen werden

Der Dachfirst war auf mehreren Metern Länge eingesackt, die Sparren darunter bereits sichtbar. Das Dach sei in einem höchst desolaten, instabilen Zustand, sagte ein Feuerwehrsprecher. Es müsse behutsam von Hand und Stück für Stück abgetragen werden. 

Die Bewohner können vorerst nicht zurück.-/Kreisfeuerwehrverband Ennepe-Ruhr e.V./dpa

Die Bewohner können vorerst nicht zurück.-/Kreisfeuerwehrverband Ennepe-Ruhr e.V./dpa

© -/Kreisfeuerwehrverband Ennepe-Ruhr e.V./dpa

Die mühsamen Arbeiten würden von einem Korb aus verrichtet, um zu verhindern, dass das gesamte Dach ins Rutschen komme und in die Tiefe stürze. Die Einzelteile wurden in Container gebracht und später von einem Fachunternehmen entsorgt. Der Einsatz sollte noch den ganzen Sonntag andauern.

23 Bewohner haben vorerst kein Zuhause mehr

Die 23 Bewohner des evakuierten Hauses waren am Samstag zunächst in einem bereitgestellten Bus betreut worden. Später wurden sie auf Unterkünfte der Stadt verteilt oder kamen privat anderweitig unter, sagte der Sprecher. Es sei nicht absehbar, wann sie in ihre Wohnungen zurückkehren könnten, teilte die Feuerwehr mit. Das Haus sei durch die rund fünf Tonnen schwere Last des maroden Daches vermutlich akut einsturzgefährdet.

Blick auf ein teilweise eingestürztes Hausdach in Gevelsberg (Luftaufnahme mit einer Drohne). Alex Talash/dpa

Blick auf ein teilweise eingestürztes Hausdach in Gevelsberg (Luftaufnahme mit einer Drohne). Alex Talash/dpa

© Alex Talash/dpa

Im Zuge des Einsatzes war auch das Nachbargebäude aus Sorge vor weiteren Schäden zunächst geräumt worden. Der Bereich vor der Häuserzeile wurde weiträumig für Fußgänger und Straßenverkehr abgesperrt. 

Dutzende Einsatzkräfte aus dem gesamten Ennepe-Ruhr-Kreis und aus Nachbarstädten waren im Wechsel an den Maßnahmen beteiligt. Die Ursache für den Teileinsturz war zunächst noch unklar. Die Statik der gesamten Satteldachkonstruktion mit darunter liegenden Gauben sei aber stark beeinträchtigt gewesen, so der Feuerwehrsprecher.