Kreis Borken

Wieder versuchen Betrüger im Kreis Borken Geld zu erbeuten - In einem Fall mit Erfolg

Betrüger treiben wieder ihr Unwesen im Kreis Borken. Dabei seien vor allem ältere Menschen im Fokus der Täter. In mindestens einem Fall waren sie mit ihrer Masche erfolgreich. Die Polizei macht nochmal darauf aufmerksam, dass Angehörige ihre älteren Familienmitglieder davor warnen sollen.

09.09.2025

Symbolbild.

Symbolbild.

© Roland Weihrauch/dpa

KREIS BORKEN. Nach Angaben der Polizei ist es in den vergangenen Tagen im Kreis Borken mehrfach zu Betrugsversuchen gekommen. Hierbei sollen vor allem ältere Menschen das Ziel der Betrüger gewesen sein. In einem Fall hatten sie mit ihrer Masche Erfolg.

Die Geschädigten erhielten Anrufe von Personen, die sich als Mitarbeiter der Sparkasse ausgaben. Angeblich habe es unregelmäßige Abbuchungen vom Konto der Angerufenen gegeben, so der „falscher“ Banker. Noch während der Telefonate klingelte es an der Haustür der Opfer - es handele sich um einen weiteren Mitarbeiter der Bank, der die Bankkarte vor Ort „überprüfen“ müsse, so der Anrufer.

Häufig kam es an der Haustür zur Übergabe von Bankkarte und PIN. In den meisten Fällen erkannten die potentiellen Opfer im Anschluss den Betrugsversuch und ließen die Konten rechtzeitig sperren. In mindestens einem Fall gelang es den Betrügern jedoch, mit der ergaunerten Karte an Bargeld zu gelangen, teilt die Polizei weiter mit.

Die Polizei warnt eindringlich vor dieser Vorgehensweise:

  • Keine Bank wird jemals telefonisch nach Ihrer PIN oder Kontodaten fragen.
  • Bankmitarbeiter erscheinen nicht unangekündigt an Ihrer Wohnungstür.
  • Seien Sie misstrauisch bei angeblichen Notfällen oder Problemen am Konto.
  • Beenden Sie das Gespräch und kontaktieren Sie Ihre Bank unter der Ihnen bekannten Rufnummer.
  • Informieren Sie im Zweifel sofort die Polizei über den Notruf 110.

Die Polizei bittet insbesondere Angehörige, ihre älteren Familienmitglieder auf diese Betrugsmasche aufmerksam zu machen. Wachsamkeit und schnelle Reaktion können verhindern, dass ein Schaden entsteht.