Raesfeld

Vier Raesfelder unter den Top Ten bei „Wappen“-Turnier

Teilnehmer zwischen neun und 94 Jahren traten beim 26. Turnier um das „Wappen von Raesfeld“ gegeneinander an. Während der erste Platz nicht unerwartet kam, waren die die weiteren Preise hart umkämpft. Der Ausrichter-Verein Turm Raesfeld/Erle war in diesem Jahr besonders erfolgreich.

17.09.2025

Die Preisgeldgewinner freuten sich über ihren Erfolg.

Die Preisgeldgewinner freuten sich über ihren Erfolg.

© pd

RAESFELD. Zum 26. Turnier um das „Wappen von Raesfeld“ trafen sich nun 65 Spieler aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden in der Julia-Koppers-Schule. Der Jüngste war dabei erst neun, der älteste stolze 94 Jahre alt, heißt es in einer Mitteilung. Insgesamt waren vier Titelträger am Start. Aufgrund der freundschaftlichen Atmosphäre habe Schiedsrichter Adrian Knop (SV Heiden) einen gewohnt entspannten und souveränen Job beim Raesfelder Schachevent gehabt.

Erwartungsgemäß setzte sich der Großmeister Oleg Korneev (Werder Bremen) souverän durch, wobei er nur ein Remis zuließ bei sechs Siegen. Die weiteren Plätze waren nicht zuletzt durch die Drei-Punkte Regel für jeden Sieg hart umkämpft. Turnierzweiter wurde Aflatun Mamedov (Südlohner SV) vor der niederländischen Fide-Meisterin (WFM) Mariska de Mie.

Vier Raesfelder unter den Top Ten

Der Ausrichter Turm Raesfeld/Erle war in diesem Jahr besonders erfolgreich und stellte mit Felix Gesing (Platz 4), Jürgen Terhart (7.), Daniel Greifenberg (8.) und Achim Bündgen (9.) vier der zehn erfolgreichsten Spieler. Neben Felix Gesing, der den 4. Hauptpreis gewann, konnten sich seine Vereinskollegen Jürgen Terhart und Franziska Bone über Ratingpreise freuen.