Fotovortrag mit historischen Bildern aus Raesfeld
Die Reihe „Neues aus Alt-Raesfeld – was es in Raesfeld nicht mehr gibt“ geht weiter. Der Heimatverein Raesfeld lädt zusammen mit dem Bildungswerk am 28. und 30. Oktober zu einem Fotovortrag ein.

Das Foto stammt aus dem Jahr 1938 und zeigt das damalige Hitler-Jugendheim Raesfeld.
© pd
RAESFELD. Der Heimatverein Raesfeld lädt in Kooperation mit dem Bildungswerk Raesfeld am Dienstag, 28. Oktober, sowie noch einmal am Donnerstag, 30. Oktober, zu einem Fotovortrag ein. Los geht es jeweils ab 19 Uhr im Forum der St.-Sebastian-Grundschule. Die Veranstaltungen sind Teil der im Reihe „Neues aus Alt-Raesfeld – was es in Raesfeld nicht mehr gibt“.
Karl-Heinz Tünte hat wieder zahlreiche interessante Informationen zur Raesfelder Geschichte zusammengetragen, heißt es in einer Mitteilung des Heimatvereins. Viele historische Fotos, vornehmlich aus der Sammlung Ignaz Böckenhoff, sollen für eine ansprechende Illustration des Vortrages sorgen.
Die Bildvorträge, die der Heimatverein bisher angeboten hatte, waren auf großes Publikums-Interesse gestoßen. Wie berichtet, ist eine Gruppe von Ehrenamtlichen aus dem Verein damit beschäftigt, das umfangreiche Bildarchiv von Ignaz Böckenhoff zu digitalisieren und zu ordnen. Denn es gibt kaum einen Aspekt des Dorflebens, den der Raesfelder nicht fotografiert hatte.
Eine Anmeldung über das Bildungswerk Raesfeld, telefonisch unter Tel. 02865/10073 oder per E-Mail an info@bw-raesfeld.de bis Samstag, 25. Oktober, ist erforderlich. Einlass ist jeweils ab 18.30 Uhr. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um eine Spende wird gebeten.