Unbekannte entsorgen Bauschutt in Hoxfelder Maisfeld
Unbekannte haben in einem Maisfeld in der Nähe des Pröbstingsees illegal Bauschutt entsorgt. So etwas kommt immer noch mehrmals im Monat vor, heißt es dazu von der Stadt Borken. Der Bauhof muss in dem Fall einspringen und die Entsorgung übernehmen.
          Mehrere solcher Haufen Bauschutt haben Unbekannte in einem Maisfeld am Ollipättken hinterlassen.
© Kauffelt
HOXFELD. Mehrere Haufen Bauschutt sorgen für Ärger bei Anwohnern, Radfahrern und Spaziergängern, die den Wirtschaftsweg Ollipättken südlich des Pröbstingsees nutzen. Unbekannte haben hier Bauschutt entsorgt - vor allem Fliesenreste und dazugehöriges Material. „Eine Unverschämtheit“, schimpft eine Anwohnerin, die den Fall der Borkener Zeitung gemeldet hat. Wann der Schutt hier entsorgt wurde, ist unklar. Das Ollipättken ist der Wirtschaftsweg gegenüber der Einfahrt zum Pröbstingsee von der Bocholter Straße aus.
Wird illegal entsorgter Müll entdeckt und bei der Stadt Borken gemeldet, muss der Bauhof einspringen und das Einsammeln und die Entsorgung übernehmen. „Drei bis vier Mal im Monat“, schätzen die Mitarbeiter des städtischen Betriebs, müssen sie dafür ausrücken.
Übrigens: Bauschutt kann - und muss - beim Wertstoffhof der EGW an der Einsteinstraße entsorgt werden. Dieser hat immer von Montag bis Freitag in der Zeit von 14 bis 18 Uhr sowie am Samstag von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Seinen Bauschutt kann man hier für 25 Euro pro Kubikmeter loswerden.