Borken

Stadt setzt Reihe für Eltern mit einem szenischen Vortrag fort

„Eltern stärken - Kinder schützen“ so lautet der Name der Vortragsreihe, die die Jugendförderung der Stadt Borken ins Leben gerufen hat. In Teil zwei ist Sozialwissenschaftler Rudi Rhode zu Gast. Er rückt Konflikte zwischen Kindern und Eltern in den Mittelpunkt, wenn es um das Einhalten von Regeln geht.

25.10.2025

Der Sozialwissenschaftler und Schauspieler Rudi Rhode hält am Donnerstag, 30. Oktober, einen Vortrag unter dem Titel „Wenn Nervensägen an unseren Nerven sägen“.

Der Sozialwissenschaftler und Schauspieler Rudi Rhode hält am Donnerstag, 30. Oktober, einen Vortrag unter dem Titel „Wenn Nervensägen an unseren Nerven sägen“.

© Hilmar Brunow

BORKEN. Mit dem neuen Projekt „Starke Kinder – Starke Zukunft“ setzt die Jugendförderung der Stadt Borken ein Zeichen für mehr Kinderschutz und elterliche Unterstützung. Im Mittelpunkt steht dabei die kostenlose Vortragsreihe „Eltern stärken – Kinder schützen“ für Eltern. Sie startete im Herbst 2025. Der nächste Vortrag findet am Donnerstag, 30. Oktober, mit Sozialwissenschaftler und Schauspieler Rudi Rhode statt. Unter dem Titel „Wenn Nervensägen an unseren Nerven sägen“ lädt er von 19.30 bis 21 Uhr in die Aula des Gymnasiums Remigianum ein.

„Nein, mach ich nicht!“ – So tönt es täglich aus Millionen Kehlen, wenn Kinder und Jugendliche in Schulen, Jugendhäusern, Kindergärten oder Elternhäusern aufgefordert werden, sich an aufgestellte Regeln zu halten. Doch erst in dem Konflikt nach dem „Nein!“ zeigt sich, ob eine Regel wirklich gilt. Wenn „Nervensägen an unseren Nerven sägen“, dann heißt es, standhaft und konsequent, aber auch respektvoll und wertschätzend für die Beachtung der Regeln einzutreten. Dieser lehrreiche und zugleich amüsante Vortrag zeigt auf anschauliche Art und Weise, wie das Auftreten und die Vorgehensweise beschaffen sein muss, damit einmal vereinbarte Regeln auch tatsächlich gelten. Schauspielerisch werden auf der Bühne zugespitzte Konfliktsituationen vorgestellt.

Nach dem Studium der Sozialwissenschaften und einem Schauspielstudium war Rudi Rhode von 1984 bis 1999 als Theater-Schauspieler tätig. Seit 2000 arbeitet er freiberuflich als Konflikt- und Kommunikations-Trainer in den Bereichen Konfliktkultur und Körpersprache. Aktuell spielt Rudi Rhode neben seiner Seminar- und Vortragstätigkeit die Hauptrollen in zwei Musik-Theater-Produktionen über Rio Reiser und Bob Dylan.

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich via Mail an jugendfoerderung@borken.de oder telefonisch 02861 / 939340.