Borken

Neue Aktivitäten bei der KAB St. Josef

Wahlen und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der KAB St. Josef im Kaffeeraum des Alten Klosters. Vorsitzender Winfried Haverkorn begrüßte dazu auch Präses Andreas Lüke und Pfarrer Siju Joseph Vechurettickal. In einem kleinen Rückblick ging er auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres ein und auf die aktuellen Aktivitäten.

20.02.2024

Gertrud Könning (von links), Mia Kreyerhoff, Winfried Haverkorn, Elfriede Föcking, Rosemarie Haverkorn, Pfarrer Siju Joseph Vechurettickal und Präses Pfarrer Andreas Lüke.

Gertrud Könning (von links), Mia Kreyerhoff, Winfried Haverkorn, Elfriede Föcking, Rosemarie Haverkorn, Pfarrer Siju Joseph Vechurettickal und Präses Pfarrer Andreas Lüke.

© pd

Mitgliederversammlung

Wahlen: Die Wahlen hatten folgendes Ergebnis: Teamsprecher bleibt Winfried Haverkorn, Kassiererin Rosemarie Haverkorn, Beisitzer: Klaus Guddorf, Laurenz Dings. Die Kassenprüfung übernehmen Elfriede Vöcking und Mia Kreyerhoff. Das Ergebnis der Kassenprüfung für das vergangene Jahr bescheinigte der Kassiererin eine exakte Buchführung, somit wurde dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt. Winfried Haverkorn gab dann die neue Diözesansatzung bekannt, die angenommen wurde. Er wies auch auf die aktuellen Aktivitäten hin. An jedem dritten Sonntag im Monat ist im Alten Kloster der Versammlungssonntag der Vertrauensleute und des Vorstandes. Als freies Angebot wird ab dem 26. Februar alle 14 Tage Kartenspielen im Alten Kloster angeboten, die Frauen spielen während der Zeit Rommé.

Ehrungen: Der Teamsprecher ehrte Elfriede Föcking für 50-jährige Mitgliedschaft mit Urkunde und Blumen. Für 40-jährige Mitgliedschaft werden Gisela und Albert Rentmeister später ausgezeichnet.