Borken

Hundeverein richtet Deutsche Meisterschaft im Flyball in Heiden aus

Bei der Deutschen Meisterschaft im Flyball will das Team „Quickstep!“ vom Borkener Hundesportverein V.E.A. seinen Titel auf heimischem Boden verteidigen. Das Event findet am kommenden Wochenende über zwei Tage verteilt auf der Vereinsanlage in Heiden statt.

19.09.2025

Flyball gilt als die „Formel 1 des Hundesports“.

Flyball gilt als die „Formel 1 des Hundesports“.

© Bernie Gaffney

HEIDEN/BORKEN. Der Verein zur Erziehung und Ausbildung von Hunden (V.E.A.) Borken lädt am kommenden Wochenende zur fünften Deutschen Meisterschaft im Flyball ein. Am Samstag und Sonntag, 20. und 21. September, ist die Vereinsanalge an der Römerseestraße 6a in Heiden zum zweiten Mal Austragungsort des Events. Insgesamt 15 Mannschaften kämpfen an diesem Wochenende um den Titel, kündigen die Organisatoren an.

Flyball gelte als die „Formel 1 des Hundesports“, schreibt der Verein. Zwei Mannschaften mit jeweils vier Hunden treten parallel in einem Staffelrennen gegeneinander an. Dabei müssen die Hunde nacheinander vier Hürden überspringen, den Ball aus einer speziellen Box holen und schnellstmöglich zurück zur Start-/Ziellinie rennen – und dabei bestenfalls dem nachfolgenden Hund „Nase an Nase“ begegnen. Geschwindigkeit, Teamgeist und Präzision entscheiden am Ende über den Sieg, denn es gewinnt das Team, das den Parcours am schnellsten fehlerfrei überwindet.

Die Veranstaltung wird am Samstag, 20. September, um 9.30 Uhr durch Heidens stellvertretende Bürgermeisterin Berta Hendriks in ihrer Rolle als Schirmherrin offiziell eröffnet. Anschließend starten die spannenden Vorläufe, die bis etwa 17 Uhr andauern.

Nuancen entscheiden über Sieg oder Niederlage

Am Sonntag fällt ab 10 Uhr der Startschuss für die Finalläufe. In spannenden Rennen, in denen Kleinigkeiten über Sieg und Niederlage entscheiden, wird sich ein Team am Ende durchsetzen und zum neuen Deutschen Flyballmeister der Dachorganisation VDH gekürt. Die Siegerehrung soll gegen 16 Uhr stattfinden.

Besonders im Fokus steht die Mannschaft „Quickstep!“ vom V.E.A. Borken, die als Titelverteidiger an den Start geht und den dritten Meistertitel anvisiert. Mit „Be Quickstep“ hat sich auch das zweite Team des V.E.A. Borken für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert und wird ebenso alles geben, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen und sich im stark besetzten Teilnehmerfeld zu behaupten. Denn neben dem Titel des Deutschen Meisters geht es am Wochenende um ein weiteres Ziel: Für die besten fünf Mannschaften der Meisterschaft winkt die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in England im kommenden Jahr.

Der Verein freut sich auf viele Besucher, der Eintritt ist frei.