Borken

Gemenkrückling-Feldmark sucht neuen König

Der Schützenverein Gemenkrückling-Feldmark lädt ab Mittwoch zum Schützenfest ein, bei dem ein Nachfolger für den amtierenden König Heinz-Jürgen Altena gesucht wird. Im vergangenen Jahr hatte es bis zum Königsschuss eine unerwartet lange Schießpause gegeben und ein „ernstes Wort“ des Präsidenten gebraucht.

17.06.2025

Königin Renate Pöpping und König Heinz Jürgen Altena (Mitte) freuen sich mit ihren Thronpaaren Ulla Dressler und Thomas Pöpping (l.) sowie Marianne Altena und Heiner Niehues-Wessendorf (r.) auf das Schützenfest.

Königin Renate Pöpping und König Heinz Jürgen Altena (Mitte) freuen sich mit ihren Thronpaaren Ulla Dressler und Thomas Pöpping (l.) sowie Marianne Altena und Heiner Niehues-Wessendorf (r.) auf das Schützenfest.

GEMENKRUECKLING. Der Schützenverein Gemenkrückling-Feldmark freut sich auf sein Schützenfest, das am morgigen Mittwoch startet. Bei den Feierlichkeiten bis Freitag wird ein Nachfolger für den amtierenden König Heinz-Jürgen Altena gesucht, der sich in einem echten Schießmarathon im vergangenen Jahr durchgesetzt hatte.

Nach einer längeren Schießpause, in der sich kein Mitbewerber für Thronanwärter Dirk Onnebrink fand, hatte schließlich Präsident Ludger Nienhuis androhen müssen, das Schießen ohne neuen König zu beenden. Danach wurde es dann doch noch spannend: Die beiden Kontrahenten schenkten sich nichts, bis Heinz-Jürgen Altena den Vogel um 16.12 Uhr mit dem 222. Schuss von der Stange holte. Zu seiner Königin wählte er Renate Pöpping. Die beiden Thronpaare bildeten Heiner Niehuis-Wessendorf mit Marianne Altena und Thomas Pöpping mit Ulla Dressler. Bis Freitag darf sich der amtierende Thron nun noch feiern lassen.

Festfolge

Das Schützenfest beginnt am Mittwoch um 19.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Marienkirche und dem anschließenden Schmücken des Festzeltes am Standort „Up‘n Bülten“ am Krummenkamp 15. Am Donnerstag sind wichtige Programmpunkte die Kranzniederlegung am Ehrenmal um 16 Uhr und der Umzug zum Festzelt, wo um 20 Uhr der Festball startet. Freitag kommt es dann ab 11 Uhr zum Showdown an der Vogelstange. Um 20 Uhr wird das neue Königspaar proklamiert und beim darauf folgenden Festball standesgemäß gefeiert.