Borken

Gemener „Pilsritter“ feiern Jubiläum

Die „Pilsritter 98“ haben Jubiläum gefeiert. Vor 25 Jahren, am 13. Februar 1998, haben zwölf junge Männer jenen Kegelclub gegründet. Erster Kegelvater damals und auch heute wieder: Dennis Menker. Kegelt wird nicht mehr, dafür gibt es einen plausiblen Grund.

15.02.2023

Der Kegelclub „Pilsritter“ feiert 25-jähriges Jubiläum. Dieses Bild entstand in Bremen (v.l.): Klaus Albert, Sebastian Hagedorn, Thomas Menker, Christian Benning, Dennis Menker, Philipp Gehling, Stefan Wessels, Thomas Schlaffke, Christoph Seelwische, Markus Weiß, Stefan Hummelt. Es fehlt: Christian Feldkamp.

Der Kegelclub „Pilsritter“ feiert 25-jähriges Jubiläum. Dieses Bild entstand in Bremen (v.l.): Klaus Albert, Sebastian Hagedorn, Thomas Menker, Christian Benning, Dennis Menker, Philipp Gehling, Stefan Wessels, Thomas Schlaffke, Christoph Seelwische, Markus Weiß, Stefan Hummelt. Es fehlt: Christian Feldkamp.

Gemener Kegelclub ist inzwischen ein Stammtisch

GEMEN. Der Kegelclub hat sich in seinen ersten Jahren zunächst im damaligen Schlosscafé an der Brücke zur Jugendburg getroffen. Später zog die Gruppe um zur Gaststätte Demming. Nicht immer ging es bei den Keglern nur um „Kranz“, „Hand“ oder „alle Neune“. Es gab auch viele andere Aktivitäten. Zum Beispiel Fahrten nach Bremen und Budapest sowie eine Radtour. Auch ein Dartturnier hat die Runde schon gespielt. Ruhmreich sei auch die Teilnahme am Fußballturnier des ehemaligen FC Böinghooks gewesen, das die „Pilsritter“ auch schon gewonnen haben.

Keine Kegelbahn mehr in Gemen

Wie bei der Gründung besteht die Gruppe auch heute noch aus zwölf Mitgliedern, auch wenn es einen Wechsel gab. Aktiv sind die Kegler, weiterhin. Einige wohnen inzwischen nicht mehr in Gemen, sondern in Köln oder Münster. Der Treff alle vier Wochen in Gemen ist geblieben. Dann allerdings nicht mehr beim Kegeln, da es keine öffentlichen Kegelbahnen mehr in Gemen gibt. Die „Pilsritter“ sind inzwischen ein Stammtisch.

Kegeltour ins Sauerland

Die Treffen seien jetzt an unterschiedlichen Orten, da auch die Kneipen- und Gaststätten-Szene in Gemen immer mehr eingedampft wurde, schreibt die Gruppe. Die diesjährige Kegeltour wird im Mai für ein Wochenende als Wandertour ins Sauerland führen. Für das Jubiläum haben sich die ehemaligen Kegler etwas Besonderes ausgedacht: Es gibt ein Wochenende mit Fahnenaufhängen und einen Familientag, zu dem alle Familienmitglieder eingeladen sind.