Frauenensemble singt geistliche und romantische Chormusik
Unter der künstlerischen Leitung von Barbara Adams-Heidbrink verspricht das Gesangsensemble „Belli Suoni“ für seinen Auftritt am 10. Oktober ein vielseitiges Konzertprogramm, das von geistlicher und romantischer Chorliteratur bis hin zu modernen Kompositionen reicht. Los geht es um 20 Uhr in der Marienkirche in Gemen.

Das Konzert des Gesangsensembles „Belli Suoni“ wird von Barbara Adams-Heidbrink von der Musikschule Borken geleitet.
© pd/Annika Harms
GEMEN. Das Gesangsensemble „Belli Suoni“ lädt am Freitag, 10. Oktober, ab 20 Uhr lädt zu einem stimmungsvollen Konzert unter dem Titel „Gloria in excelsis Deo“ in die Marienkirche Gemen ein. Die künstlerische Leitung übernimmt Barbara Adams-Heidbrink von der Musikschule Borken.
Das Ensemble verspricht ein vielseitiges Programm mit geistlicher und romantischer Chorliteratur: Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy (aus „Elias“), Josef Rheinberger („Inclina Domine“) und Cécile Chaminade („Gloria“) treffen auf moderne Kompositionen von John Rutter („For the beauty of the earth“) und Sandra Milliken („Panis Dei“).
Die Sängerinnen des Ensembles „Belli Suoni“ – Anabel Asemota, Cornelia Böing, Stefanie Busskönning, Monika Harms, Klara Knüwer, Anita Kohler, Dorothea Lemcke, Wilma Plagens und Dorothee Uhlenbrock – gestalten den Konzertabend mit stimmlicher Vielfalt und Ausdruckskraft, heißt es in er Ankündigung zum Konzert. Begleitet wird das Ensemble dabei an Klavier und Orgel von Michael Borgmann.
Der Eintritt ist frei. Zur Unterstützung der musikalischen Arbeit wird um eine Spende gebeten.