Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen? Von wegen: Mazda ist mit zwei neuen Designstudien in einer Autofabrik besser aufgehoben. Denn diese hätten die Serienfertigung verdient.
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen? Von wegen: Mazda ist mit zwei neuen Designstudien in einer Autofabrik besser aufgehoben. Denn diese hätten die Serienfertigung verdient.
Nirgends zeigen sich Autodesigner und Ingenieure verspielter als auf der Motor Show in Tokio. Trotzdem: Unter den spektakulären Studien ist vieles, das es so oder ähnlich auf die Straße schaffen kann.
Die Ära großer Limousinen endet wohl - glaubt zumindest Lexus und definiert Luxus neu: Für „Hinterbänkler“ gibt’s einen Van, für Familien einen Crossover. Und ein Supersportwagen fehlt auch nicht.
Bislang gab es sie nur in Japan und dort auch nur in homöopathischen Stückzahlen. Doch jetzt will Toyota Century-Autos weltweit anbieten – und als Konkurrenten zu Rolls-Royce & Co. breiter aufstellen.