RekenFREI
Erhöhte Unfallgefahr durch Rehböcke im Liebesrausch
Kurt Deckers, Ehrenvorsitzende des Hegerings Reken, warnt Verkehrsteilnehmer
„Das Rehwild ist derzeit kopflos“, warnt der Ehrenvorsitzende des Hegering Reken Kurt Deckers, Verkehrsteilnehmer vor den Auswirkungen der Blattzeit. So nennen die Jäger die Paarungszeit des Rehwildes.
REKEN. Die Reh-Böcke werden immer aufdringlicher. Den Ricken bleibt nur die Flucht nach vorn. Noch bis Mitte August rennt das Rehwild dadurch umher und gefährdet Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer.
Allein auf Rekens Straßen haben sich im vergangenen Jagdjahr 94 Unfälle mit Rehwild ereignet, teilt Kurt Deckers mit.
Bis etwa Mitte August ist erhöhte Achtsamkeit geboten. Auto-und Kradfahrer müssen nach Deckers jederzeit damit rechnen, dass „hoch flüchtige Ricken mit dem Bock im Gefolge plötzlich aus Mais- und Kornfelder sowie Waldungen auf die Straße laufen, um diese zu überqueren. Fahren Sie vorsichtig, nicht nur dort, wo Hinweisschilder vor dem Wildwechsel warnen. Zweiradfahrer sind bei diesen Unfällen besonders gefährdet. Gefahren lauern derzeit überall“, betont Kurt Deckers.