RekenFREI
Amerikanische Faulbrut: Sperrbezirk aufgehoben
Im Mai 2022 war Krankheit in Rekener Bienenstand ausgebrochen
Die Kreisverwaltung gibt bekannt, dass keine bakteriellen Erreger mehr im Rekener Bienenstand nachgewiesen werden konnten. Die „Amerikanische Faulbrut“ ist eine hochansteckende Tierseuche für Honigbienen.
REKEN. Nachdem in einem Bienenstand in Reken im Mai vergangenen Jahres die „Amerikanische Faulbrut“ ausgebrochen war, ist der vom Fachbereich Tiere und Lebensmittel der Kreisverwaltung Borken seinerzeit gebildete Sperrbezirk wieder aufgehoben. Das hat die Kreisverwaltung in einer Pressemitteilung bekanntgegeben.
Aktuelle Untersuchungsergebnisse hatten gezeigt, dass der bakterielle Erreger dieser für Honigbienen hochansteckenden Tierseuche nicht mehr nachgewiesen werden konnte. Nähere Informationen gibt es unter www.kreis-borken.de.
Artikel zum Thema:
Faulbrut hat zwei Bienenvölker in Bahnhof Reken befallen
„Amerikanische Faulbrut“ in Bienenstand in Reken ausgebrochen