Kreis BorkenFREI
Zehn Prozent der Fahrer im Kreis Borken zu schnell unterwegs
Polizei führte Geschwindigkeitskontrollen durch
An insgesamt 21 Messstellen hat die Polizei Fahrzeuge kontrolliert. Die Bilanz: Zehn Prozent waren zu schnell unterwegs. Wo sie die gravierendsten Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt hat, teilt die Polizei ebenfalls mit.
KREIS BORKEN. Zu schnell unterwegs waren im Kreis Borken zehn Prozent in der vergangenen Woche. Der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken hat vom 23. März bis 29. März an insgesamt 21 Messstellen 8.329 Fahrzeuge kontrolliert. Insgesamt seien nach Angaben der Polizei zehn Prozent der Fahrer schneller unterwegs gewesen, als erlaubt. Insgesamt überschritten 854 Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Zwölf Fahrer fuhren derart zu schnell, dass sie mit einer Auferlegung eines Fahrverbots rechnen müssen. Des Weiteren hat die Polizei 232 Bußgeldverfahren eingeleitet. In den übrigen 622 Fällen wurden vor Ort Verwarnungsgelder fällig beziehungsweise Zahlscheine ausgehändigt.
- Die Polizei hat wieder Geschwindigkeiten auf der Leblicher Straße in Heiden gemessen. Mit 87 km/h statt der erlaubten 50 km/h war ein Fahrer unterwegs.
- Ebenfalls innerorts, erwischte die Polizei einen Fahrer mit 77 km/h statt der erlaubten 50 km/h.
- In Isselburg im Dwarsefeld war ein Fahrer mit 86 km/h statt der erlaubten 50 km/h unterwegs.
- Besonders eilig hatte es offenbar ein Fahrer in Gronau auf der L 572. Er überschritt die zulässig Geschwindigkeit um mehr als 60 km/h. Erlaubt waren 70 km/h gefahren ist er allerdings 132 km/h.