Kreis Borken
Kreis investiert in Naturschutzgebiete
Wofür das Ersatzgeld aus Leitungs-, Straßen- und Windkraftbau verwendet wird
Freitag, 17. März 2023 - 16:00 Uhr
Wenn die Betreiber von Gas- und Stromleitungen die Erde aufgraben, um darin ihre Rohre und Kabel zu verlegen, wenn Windkraftbetreiber ihre Riesenmasten in die Landschaft setzen oder Behörden lassen neue Straßen bauen, dann müssen sie dafür sorgen, dass solche Eingriffe in die Natur im Umfeld oder an anderer Stelle ausgeglichen werden.Wer sich um solche aufwändigen Maßnahmen nicht selber kümmern oder das nicht in einem überschaubaren Zeitraum leisten kann, der muss ein Ersatzgeld zahlen.
Foto: C. Rueckriem
Das sogenannte Ersatzgeld fließt auch in Naturschutzgebiete wie das Hündfelder Moor.
-KREIS BORKEN. Gut fünf Millionen Euro an Ersatzgeld hat der Kreis Borken in den vergangenen sechs Jahren eingenommen. Was der Kreis mit dem Geld gemacht hat, das steht im sogenannten Ersatzgeldverzeichnis, das jetzt in der jüngsten Sitzung des Beirats der Unteren Landschaftsbehörde Thema war.Natur...