Kreis BorkenFREI
Bezirksmeisterschaften im Geräteturnen der Mädchen in Gescher
Jodocus-Nünning und Remigianum dominieren
Gut vertreten war die Stadt Borken bei der Bezirksmeisterschaft im Geräteturnen der Mädchen in Gescher. Jodocus-Nünning-Gesamtschule, Gymnasium Mariengarden, Schönstätter Marienschule, Gymnasium Remigianum und die Julia-Koppers-Gesamtschule nahmen teil. 14 Mannschaften waren dabei.
BORKEN/GESCHER. Studiendirektor Karl-Heinz van Hall vom Burloer Gymnasium Mariengarden sprach den Sportlerinnen seine Anerkennung aus: „Es freut uns wirklich sehr, dass mittlerweile fünf Schulen aus dem Stadtgebiet erfolgreiche, leistungsstarke Turnerinnen zu den Schulwettkämpfen schicken können. Das ist eine gute Entwicklung und unterstreicht den hohen Stellenwert dieser Sportart in unserer Region.“
In der Jahrgangsgruppe 2006 bis 2009 (WK II) holte das Team der Jodocus-Nünning-Gesamtschule den ersten Platz und qualifizierte sich damit für die Teilnahme an der Landesmeisterschaft. Über den dritten Platz freuten sich die Turnerinnen der Schönstätter Marienschule, das Burloer Team erturnte den vierten Platz.
In der Jahrgangsklasse 2008 bis 2011 (WK III) siegte das Team des Gymnasiums Remigianum. Auch sie können sich jetzt auf Landesebene beweisen. Die beiden Burloer Teams holten den vierten und sechsten Platz.
Bei den jüngsten Turnerinnen, Jahrgänge 2010 bis 2013 (WK IV), war das Team von der Schönstätter Marienschule das beste Borkener Team – sie holten den zweiten Platz. Auf dem vierten Rang landete die Julia-Koppers-Gesamtschule.
Die Remigianerinnen der Jahrgänge 2008 bis 2011 haben die Chance, den Sprung ins Bundesfinale zu schaffen, so van Hall. In den beiden anderen Klassen wird kein Bundesfinale ausgetragen.
„Wir drücken den Remigianerinnen die Daumen, dass sie den Sprung ins Bundesfinale schaffen“, so van Hall. Er lobte auch die Arbeit der örtlichen Turnvereine. Ohne dies sei ein Erfolg von Schul-Teams nicht möglich.