Raesfeld Martin Tesing wird neuer Raesfelder Bürgermeister Im neuen Gemeinderat gibt es ein Patt Sonntag, 13. September 2020 - 23:04 Uhr Sonntag, 13. September 2020 - 23:04 Uhr Martin Tesing wird die Nachfolge von Andreas Grotendorst als Raesfelder Bürgermeister antreten. Die CDU freut sich über den Erfolg ihres Kandidaten, verliert aber die absolute Mehrheit im Rat. Von Andreas Rentel
Heiden Voßkamp wird neuer Bürgermeister in Heiden Knapper Sieg für den CDU-Kandidaten Sonntag, 13. September 2020 - 23:01 Uhr Nach einem spannenden und emotionalen Kopf-an-Kopf-Rennen hatte Dr. Patrick Voßkamp im Zweikampf um den Chefsessel im Heidener Rathaus schließlich die Nase vorn. Das Ergebnis war denkbar knapp, Voßkamp gewann mit 47 Stimmen Unterschied. Im künftigen Rat sind die Grünen als drittstärkste Kraft vertreten. Von Gabi Kowalczik
Borken Schulze Hessing mit 74,7 Prozent wiedergewählt Bürgermeisterin bleibt im Amt Sonntag, 13. September 2020 - 22:58 Uhr Mechtild Schulze Hessing (CDU) bleibt Bürgermeisterin von Borken. Die 60-Jährige wurde mit großer Mehrheit im Amt bestätigt. Von Sven Kauffelt
Borken CDU verteidigt absolute Mehrheit Stadtrat Sonntag, 13. September 2020 - 22:54 Uhr Sonntag, 13. September 2020 - 22:54 Uhr Die CDU hat die Stadtratswahl in Borken mit 52,3 Prozent klar gewonnen und die absolute Mehrheit im Stadtrat verteidigt. Trotz eines leichten Stimmenzuwachses hat die Union wie in der nun ablaufenden Wahlperiode auch künftig 20 Sitze inne. Von Peter Berger
Kreis Borken Live-Blog zur Kommunalwahl 2020 BZ berichtet aus allen Kommunen Sonntag, 13. September 2020 - 16:42 Uhr In unserem kostenlosen Live-Blog erhalten Sie den ganzen Tag Informationen rund um die Kommunalwahl 2020. Sie wissen noch nicht, wen Sie wählen wollen? Dann klicken Sie rein: Hier gibt es zahlreiche Infos rund um die Kandidaten und Parteien. Und ab 18 Uhr erfahren Sie hier die Ergebnisse der einzelnen Wahlbezirke. Von BZ-Redaktionsteam
Borken Wählen in Coronazeiten Regeln fürs Wahllokal Samstag, 12. September 2020 - 12:46 Uhr Samstag, 12. September 2020 - 12:46 Uhr Die Kommunalwahlen 2020 finden angesichts der Corona-Pandemie unter ungewöhnlichen Vorzeichen statt. Die Borkener Stadtverwaltung hat aufgelistet, was im Wahllokal zu beachten ist. Von Borkener Zeitung
Heiden Drei Fragen an die Bürgermeisterkandidaten in Heiden Die Pläne für den ersten Arbeitstag stehen Freitag, 11. September 2020 - 12:00 Uhr Andreas Berger wurde als Parteiloser von der SPD zu ihrem Bürgermeisterkandidaten gewählt und wird von den Grünen unterstützt, Dr. Patrick Voßkamp geht für die CDU ins Rennen um die Nachfolge von Hans-Jürgen Benson und hat dabei die UWG auf seiner Seite. Am kommenden Sonntag entscheiden nun die Heidener Wähler, wer von beiden neuer Verwaltungschef im Heidener Rathaus wird. Vorab haben beide Kandidaten einen mehr oder weniger hypothetischen Blick in die Zukunft gewagt. Von Gabi Kowalczik
Borken Ergebnisse der Kommunalwahl in Borken: So können Sie dabei sein Vorherige Anmeldung erforderlich Freitag, 11. September 2020 - 09:34 Uhr Freitag, 11. September 2020 - 09:34 Uhr Die Stadt Borken lädt alle Bürger ein, die Präsentation der Wahl-Ergebnisse am Sonntag, 13. September, im großen Saal der Stadthalle live mitzuerleben. Noch bis Freitag, 11. September, 12 Uhr, können Sie sich anmelden. Von Nina Wickel / pd
Heiden Präsentation der Wahlergebnisse am Haus der Begegnung in Heiden Komunalwahl am Sonntag Freitag, 11. September 2020 - 07:30 Uhr Wer seine Stimme am Sonntag bei der Kommunalwahl per Briefwahl abgeben möchte, muss am Freitag bis 18 Uhr einen entsprechenden Antrag gestellt haben. Wahlbriefe müssen dann am Sonntag bis 16 Uhr im Rathaus eingegangen sein. Die Ergebnisse der Kommunalwahl werden am Sonntagabend öffentlich präsentiert. Von Gabi Kowalczik
Velen Velen: Vier „Neulinge“ wollen in den Stadtrat einziehen Kommunalwahl am 13. September Donnerstag, 10. September 2020 - 15:00 Uhr Der Velener Stadtrat wird in diesem Jahr neu besetzt. Einige Kandidaten stehen zum ersten Mal auf den Wahllisten der vier Parteien. Wir stellen sie vor. Von Lars Johann-Krone