HeidenFREI
Musikkapelle Heiden holt Frühjahrskonzert nach
Ausblick auf das kommende Jahr
Das vergangene Jahr war eines, das aufgrund der Corona-Pandemie noch so manche spontane Entscheidung von den Mitgliedern der Musikkapelle Heiden erforderte, blickt die Gruppe zurück. Einige Höhepunkte im Vereinsjahr habe es nichtsdestotrotz gegeben, meldet Sprecherin Patricia Holdschlag. Und auch für dieses Jahr stehen schon Termine.
HEIDEN. Sprecherin Patricia Holdschlag nennt als Höhepunkt-Beispiele des vergangenen Jahres etwa die Veranstaltung „Picknick Meets Concert“ im Sommer im Vogelpark oder den Kaffeekonzert-Nachmittag im November. „Für 2023 können wir nun endlich wieder ordentlich planen“, so Holdschlag weiter. Dementsprechend habe sich die Musikkapelle einiges vorgenommen.
Auf dem Programm steht unter anderem ein Frühjahrskonzert unter dem Motto „Helden durch die Zeit“. Es gibt zwei Termine: Am Freitag, 24. März, ab 20 Uhr und am Samstag, 25. März, ab 17 Uhr tritt die Musikkapelle in der Stadthalle Vennehof in Borken auf. Das Besondere am Frühjahrskonzert: „Es hätte eigentlich längst stattfinden sollen“, sagt Patricia Holdschlag. Sie erinnert sich: „Ende 2019 hatten wir mit den Vorbereitungen begonnen. Im darauffolgenden Jahr wollte die Gemeinde Heiden ihr 1150. Bestehen feiern. Diesen Anlass wollten wir damals mit einer Hommage an die Gemeindegeschichte und ihre alten wie neuen Helden würdigen und das in einer nahezu komplett ausverkauften Stadthalle. Eine Woche vor dem Konzert traf uns dann Covid 19, das Konzert konnte nicht stattfinden.“
Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Die Musikkapelle präsentiert das Programm, das sie bereits 2020 angekündigt hatte. Es wird keinen regulären Ticketverkauf geben, betont Patricia Holdschlag. Für beide Konzertabende sind nur noch Restkarten erhältlich. Anfragen können Interessierte per Mail an
tickets@mk-heiden.de senden.
Im Sommer veranstaltet die Musikkapelle die „Ton-Art“. Damit geht die Veranstaltung in die zweite Runde. Die erste Ton-Art fand 2015 statt. Diese musikalische Sommernacht mit einem geladenen Gast findet am 26. August hinter dem Haus der Begegnung statt. Die Uhrzeit steht noch nicht fest. Auch wer der geladene Gast ist, verrät die Musikkapelle noch nicht. Schon jetzt macht die Gruppe außerdem auf das Kindermusical „Zirkus Kriminale“ aufmerksam, das für November geplant ist. Das Ganze wird ein Gemeinschaftsprojekt der Musikkapelle und der Mariengrundschule Heiden. Aufführungen sind für den 18. und 19. November in der Westmünsterlandhalle geplant.
Am vergangenen Wochehende zeigten rund 120 Musik- und Orchesterschüler der Musikkapelle und Orchesterschüler aus der Kooperation mit der Marienschule beim Vorspielnachmittag in der Westmünsterlandhalle ihr Können. Der Förderverein hatte eingeladen, der Erlös kommt der Jugend des Vereins zugute.