BorkenFREI
Michael Martin gastiert mit Multimedia-Show „Terra“ in Borken
An einem Abend um die Welt
Er reist an die entlegensten Stellen der Erde und bringt von seinen Reisen atemberaubende Foto- und Filmaufnahmen mit. Während sich Michael Martin in den vergangenen Jahrzehnten speziellen Themen wie den Wüsten oder dem Nil gewidmet hat, geht es in seinem aktuellen Projekt um den ganzen Planeten.
Foto: Michael Martin
Dieser Polarbär lief Michael Martin in Spitzbergen über den Weg. Aufnahmen aus allen Teilen der Erde zeigt Martin in seinem Programm „Terra“.
BORKEN. „Terra“ lautet der Titel seines im September erschienenen Buches und seiner Multivisions-Show, mit der er durch den deutschsprachigen Raum tourt. Am Donnerstag, 9. März, tritt Michael Martin ab 19 Uhr in Borken in der Stadthalle Vennehof auf.
„Terra“ ist Michael Martins bislang größtes Projekt. Fünf Jahre reiste der studierte Geograf mit der Kamera um die Welt und fotografierte in der Arktis, im Himalaya, in den Anden, im Südpazifik, in Arabien, im Amazonasbecken, in den Savannen Ostafrikas sowie in der Taiga Sibiriens und den Steppen Zentralasiens. Die gesammelten Aufnahmen teilte Martin in „zehn Gesichter der Erde“ ein, zu denen zum Beispiel die mongolische Steppe und der pazifische Feuerring gehören. Michael Martin zeigt nicht nur faszinierende Landschaften, sondern auch Tiere, Pflanzen und Kulturen in allen Klimazonen.
Bei dem Projekt „Terra“ geht es Michael Martin aber nicht nur darum, die Erde zu zeigen, wie sie heute ist. Er beschäftigt sich auch mit der Geschichte der Erde, die vor 4,5 Milliarden Jahren im Chaos entstand und sich zu einem Planeten voller Leben und Vielfalt entwickelte. „Er macht deutlich, dass die Erde in der Blüte ihrer Entwicklung stand, als der Mensch vor 180.000 Jahren die Bühne des Lebens betrat und begann, sie zu gestalten und inzwischen auch zu zerstören“, heißt es in einer Ankündigung seiner Multimedia-Show. Der Vortrag sei „eine Verneigung vor der Schönheit der Natur und dem Wunder des Lebens“.
Eintrittskarten für den Termin in Borken gibt es im BZ-Ticketcenter, Bahnhofstraße 6.