Borken
Gedenken an die Opfer der Shoah
„Erinnerungsort“ in Innenstadt geplant
Sonntag, 29. November 2020 - 09:00 Uhr
Eine ebenerdige Gedenktafel soll bald an das Schicksal der deportierten Menschen erinnern. Vermutlich entsteht dieser „Erinnerungsort“ im Bereich des Borkener Kirchplatzes.
Foto: Stadtarchiv Stadtlohn
Dieses Bild entstand am 10. Dezember 1941 in der damaligen „Poststraße“ in Stadtlohn. Dort hatten sich jüdische Bürger zur Deportation nach Riga einzufinden.
BORKEN. Am 11. Dezember 1941 wurden aus Borken fünf jüdische Frauen (drei aus Raesfeld und Reken), wie es damals hieß, polizeilich „zugeführt“. Aus Weseke mussten weitere elf jüdische Menschen in das münstersche Sammellager Gertrudenhof, von dort wurden sie zwei Tage später nach Riga deportiert. D...