Borken
Borkenerin wirbt um Solidarität für Menschen im Iran
Proteste
Mittwoch, 24. Mai 2023 - 20:00 Uhr
Proteste gegen das Regime gebe es im Iran nach wie vor. „Die Leute resignieren nicht“, betont Niku Amiri. Auch wenn es für die Demonstrierenden lebensgefährlich sei, auf die Straße zu gehen. Die Borkener Zahnärztin, deren Eltern aus Isfahan stammen, sorgt sich aber inzwischen darum, dass die internationale Aufmerksamkeit fast neun Monate nach Beginn der Proteste mehr und mehr schwindet.
Foto: Peter Berger
Niku Amiri ist empört über die willkürliche Gewalt im Iran. Erst vor wenigen Tagen seien in Isfahan, der Heimatstadt ihrer Eltern, drei Männer aus fadenscheinigen Gründen öffentlich hingerichtet worden.
BORKEN.Dies deswegen, weil andere Krisen, Kriege und Katastrophen in den Vordergrund rücken. „Ich leide mit den Menschen dort und möchte hier aus der Ferne für ihr Schicksal sensibilisieren“, sagt Amiri. Sie berichtet von brutaler Gewalt bis hin zu willkürlichen Todesurteilen. Erst in der vergangen...