BorkenFREI
Borkener fällt auf falsches Gewinnversprechen herein
Erneute Warnung der Polizei
Erst als die Täter weiteres Geld forderten, wurde ein Borkener misstrauisch. Die Polizei erneuert daher ihre Warnung vor Betrügern am Telefon.
BORKEN. Genau 38.500 Euro – diese Summe habe ein Borkener angeblich gewonnen, behauptete in der vorigen Woche eine Unbekannte am Telefon. Der Haken an der Sache: Um das Geld übergeben zu können, sollte der vermeintliche Gewinner in Vorleistung gehen. Denn es gebe einiges zu bezahlen – der Geldtransport sei zu versichern, ein Notar und zwei Fahrer würden weitere Kosten erzeugen. Eine angebliche Sicherheitsfirma meldete sich darauf bei dem Mann und wollte die Abwicklung regeln. Dafür sollte der Borkener Prepaid-Karten im Wert von 1000 Euro kaufen und die Codes durchgeben.
Da er noch von einem realen Gewinn ausging, folgte der Mann den Anweisungen. Mehr noch: Weil die Masche einmal verfangen hatte, wollten die Täter dies offensichtlich nutzen. In dreister Weise behauptete eine Anruferin, dass sich der Gewinn erhöht habe – allerdings sollte der Geschädigte weitere Karten im Wert von 3000 Euro kaufen und Codes durchgeben. Das weckte schließlich sein Misstrauen und er wandte sich an die Polizei.
Das Vorgehen der Täter in dem Fall folgt einem bekannten Muster. Die Polizei erneuert ihre Warnung, auf solche Anrufe einzugehen. Infos zu der Masche gibt es hier: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/gewinnversprechen/